Im Jahr 1979 scheiterte der Versuch eine eigene Firma zu gründen an der Ablehnung der damaligen Behörden.
Ein erneuter Anlauf Anfang 1989 hatte Erfolg und mit Datum vom 28.03.1989 wurde die Genehmigung zur Eröffnung eines Schweißbetriebes erteilt.
Auf dem von der Gemeinde gepachteten Gelände eines ehemaligen abgerissenen Gasthauses wurde am 14. April 1989 mit Erdarbeiten der Bau eines Werkstattgebäudes in Eigenleistung begonnen.
Am 8. Januar 1990 wurde die Firma “Heizungsbau, Schweiß- und Sanitärtechnik Klaus Müller” in Gelenau Straße der Einheit 242 eröffnet.
Auf Grund der Ereignisse, beginnend mit dem 9. November 1989 stand Firmeninhaber Klaus Müller vor der perspektivischen Entscheidung:
- Aufbau einer Schweißer Ausbildung mit Ganztageslehrgängen und entsprechenden Schulungs- und Sozialräumen, sowie eventuellen Übernachtungsmöglichkeiten oder
- Ausbau der Tätigkeiten Richtung Heizungsbau und Sanitärbetrieb
Die Entscheidung fiel aus Kostengründen für die 2. Variante.
So folgte in den Jahren 1990 bis 1992 die Meisterausbildung im Abendstudium in Heizungsbau und von 1993 bis 1995 in der Sanitärtechnik.
In den Jahren 1992 bis 1996 wurden auf Grund des Renovierungsstaus in den großen Wohnblöcken über die Sommermonate wöchentlich 6-8 Wohnungen komplett mit neuer Heizung und teilweise auch mit neuen Bädern ausgestattet.
Ende der 90er Jahre bis Anfang/Mitte 2000 musste auf Grund von Auftragsmangel teilweise zu Arbeiten in den Münchener Raum ausgewichen werden.
Durch die Nutzung der Schulungs- und Weiterbildungsangebote, sowie Werbe-strategien der Handwerker Kooperation SHK in Bruchsal, deren Mitglied wir seit 1995 sind, und die Umstellung auf Komplettbäder und alternative Energien wurde in den letzten 10-12 Jahren verstärkt für Privatkunden gearbeitet, so dass dieser Anteil circa 90 % des Auftragsvolumens beträgt.
Die Firma beschäftigt heute 7 Monteure und einen Azubi.
An dieser Stelle gilt ein besonderer Dank den Mitarbeitern und der Familie, die wesentlichen Anteil daran haben, dass das 25-jährige Jubiläum gefeiert werden kann und die Firma auf solider Basis im Januar 2015 komplett an die Söhne übergeben werden konnte.

1989 - Baubeginn.
Baubeginn des Gebäudes an der Straße der Einheit war am 14. April 1989 mit Erdarbeiten.
Im Juli 1989 wurde der Ringanker betoniert
(im Bild: Klaus Müller mit Frau Karin und Sohn Kai)

1990 - Eröffnung.
Die Eröffnung fand am 08.01.1990 als Firma für „Heizungsbau, Schweiß- und Sanitärtechnik“ Klaus Müller statt.
(im Bild: der Originalbriefbogen von 1990)

1991 - Neugründung GmbH.
Im Juni 1991 wurde die Firma Müller und Möbius GmbH mit den Gesellschaftern K. Müller und J. Möbius gebildet. Beide Gesellschafter hielten je 50 % der Anteile.
(im Bild: Klaus Müller zur Eröffnung)

1992/93 - Anbau.
1992 bis 1993 wurde an die bestehenden Werkstatträume angebaut, um Ausstellungsflächen und neue Büroräume zu schaffen.

1993 - Einladung zur Eröffnungsfeier.
Offizielles Einladungsschreiben zur Eröffnung der neuen Verkaufsausstellung.

1994 - Übernahmeprozedere.
1994 erfolgte die Übernahme der Anteile von J. Möbius durch K. Müller und die Umbenennung in Firma Müller Haustechnik GmbH.

1993 - Neubau, Grundsteinlegung.
Grundsteinlegung für den Neubau eines Gebäudes der 4 Firmen Müller Haustechnik GmbH, HSK Fliesendreier GmbH, Pilz Bedachungs- und Malerbetrieb GmbH und Metallbau Gerlach GmbH im Gewerbegebiet Gelenau.
(im Bild von links: Klaus Gerlach, Klaus Müller, Thomas Hofmann und Hans-Dieter Pilz)

1995 - Rohbau.
Rohbau im Sommer / Herbst 1995.

1996 - Einweihungsfeier.
Die feierliche Einweihung des neuen Firmengebäudes für alle 4 Firmen fand am 21. Juni 1996 statt.
Im Herbst 1996 wurde die Fassade der Firma Müller Haustechnik GmbH komplett fertig gestellt.

1996 - Stirnseite der Müller Haustechnik GmbH.
Die Stirnseite der Firma Müller Haustechnik GmbH nach Fertigstellung.

2013 - Ausscheiden Klaus Müller.
Ken und Kai Müller treten im August 2013 als Geschäftsführer in die Firma Müller Haustechnik GmbH ein und Geschäftsführer Klaus Müller scheidet aus.

2015 - Gesellschafter-Übernahme.
Im Januar 2015 übernehmen Ken und Kai Müller als Gesellschafter die Firma Müller Haustechnik GmbH.
Unser Team 2017.
